• Reset

Release: FLORIDA Magazin #8 / HTSSNASS:S Collection #3

  • 2023
  • Current Program
  • Release Event: Samstag, 18. März 2023 ab 16:30 Uhr

Wir laden euch herzlich zu unserem Release Event des FLORIDA Magazin #8 mit dem Titel „Collective Crises & Doubts“ – in Kooperation mit HTSSNASS:S ins Lothringer 13 lokal ein. Die vor uns liegende Ausgabe ist eine Gruppen-Edition in Zusammenarbeit mit howtosurvivesuperniceandsupersexy (HTSSNASS:S – Webseite / Instagram) und widmet sich den Themen Kollektive Praxis, Krise und weiter lesen Release: FLORIDA Magazin #8 / HTSSNASS:S Collection #3

Der Raum, der uns am meisten fehlt / The Room We Miss the Most

  • 2022
  • Eröffnung: 26.3.22, 16 – 20 Uhr (Soft Opening)Online-Gespräch und Buchpräsentation mit der Künstlerin Suzanne Santoro am 26.03.22 um 17 UhrAusstellungsdauer: 26.3. – 17.4.Öffnungszeiten: Samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr

Eine Buchpräsentation und eine Ausstellung zu möglichen Formen einer gemeinschaftlichen Kulturproduktion. Vorgestellt wird die Neuauflage von Stephanie Ourslers Künstler*inbuch 5 Cuts, das im Original 1975 im Selbstverlag in Rom erschien und 2021 von Wirklichkeit Books neu aufgelegt wurde. Es ist der erste Titel der Reprint-Reihe Re:Re, die von der gleichnamigen Recherchegruppe herausgegeben wird. Das sind: weiter lesen Der Raum, der uns am meisten fehlt / The Room We Miss the Most

Schwein und Zeit. Tiere, Politik, Revolte – Fahim Amir

  • 2019
  • Montag, 28. Januar 2019, 19 Uhr

Kritik an Umweltzerstörung oder industrieller Tierhaltung basiert meist auf konservativen Ideen einer „unberührten Natur“ oder auf der ökokapitalistischen Sorge um nachhaltiges Ressourcenmanagement // Montag, 28. Januar 2019, 19 Uhr

Haymatlos & Kanakistan Buchpräsentation und Lesung

  • 2018
  • Dec 15, 2018 @19:00

Düzyol und Pathmanathan haben mit „HAYMATLOS“ eine Plattform geschaffen, die Perspektiven zusammenbringt und verein // „HAYMATLOS“ ist politisch, widerständig, gefühlsstark, selbstermächtigend, authentisch und ein neues zu Hause // Dec 15, 2018 @19:00

Was macht uns wirklich sicher? Mit Melanie Brazzell & Nadija Samour Buchpräsentation, Lesung und Diskussion

  • 2018
  • Sep 4, 2018 @19:00

Melanie Brazzell initiierte und entwickelte das Multimediaprogram „Was macht uns wirklich sicher?“ // Nadija Samour schmiedet Pläne gegen Gefängnisse // Ein Toolkit zu intersektionaler transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei // Sep 4, 2018 @19:00

All Books Are Bastards #1 with Lina Dokuzović

  • 2017
  • Feb 4, 2017 @16:00

Lecture performance und Buchpräsentation von Lina Dokuzović: „Struggles for Living Learning: Within the Knowledge Economy‘s Reorganization of Higher Education, Labor, and Migration“ // Feb 4, 2017 @16:00

ULTRA VIRES Publication launch & performance

  • 2016
  • Sep 8, 2016 @19:00

Lightreading present a series of architectural propositions toward a fictional, socially progressive nightclub complex // Contributors include Angela Cho, Abbey Gould, Sukaina Kubba, Kimberly Read, Raphaela Rose, Amber Ruckes, Nicholas Rebstadt & Susana Torre + Ruth Höflich has designed a new cocktail; the Healing Brush // Sep 8, 2016 @19:00

Lightreading

  • 2016
  • Aug 24, 2016 @19:00

The event will include a screening of Martha Rosler Reads „Vogue“, Martha Rosler (1982), The Tent, Elizabeth Price (2010), and an excerpt from Gloss, a New Zealand soap opera screened between 1987-90 // It will also include readings and a collation of printed matter // Aug 24, 2016 @19:00

Buchvorstellung: Paul B. Preciado, Testo Junkie, mit b_books

  • 2016
  • May 8, 2016 @18:00

In TESTO JUNKIE geht Paul B. Preciado mit der Epoche so radikal um wie mit sich. Sein Selbstversuch fügt seiner scharfsinnigen Analyse der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg eine performative Achse hinzu: Dieser Akt ist wie unser Zeitalter nicht immateriell, er ist pharmapornographisch // May 8, 2016 @18:00

Magazin Release FLORIDA #02 – Ein Gespräch zwischen Florida und Margaret Raspé im Rahmen des Bücherstandes von b_books auf der Berlinale 2016 (Filmfestspiele Berlin)

  • 2016
  • Donnerstag, 18.2.2016, 17.30 - 19 Uhr

Magazinpräsentation mit Screening des Kamerahelmfilms „Die Selbstbewegungen des Frautomaten, oder Schein bleibt Schein“, (1977, Super 8, 12 Min., ohne Ton) // Donnerstag, 18.2.2016, 17.30 – 19 Uhr
Arsenal Kino 2, Potsdamer Straße 2, Untergeschoss, Eintritt frei!

Formats:
Magazine

Review: Body of Work by FAK

  • 2015

Anfang Juli hat das Feministisches Arbeits-Kollektiv ihre Publikation Body of Work in der Lothringer13Florida vorgestellt, die jetzt erschienen ist. Die Publikation widmet sich der Verknüpfung von Körper und Arbeit. BODY OF WORK, 15 Euro, 188 Seiten Eine Publikation des FAK (Feministisches Arbeitskollektiv), Munitionsfarbik der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe Nr. 24 Weitere Informationen zu Body of weiter lesen Review: Body of Work by FAK