THE SILENCE by Park Soo-nam / Filmscreening hosted by Aiko Okamoto
THE SILENCE by Park Soo-nam // Film- und Soli-Abend 8.1.2025 , 18h im FLORIDA, München Gastgeberin ist Aiko Okamoto Seit 2020 steht die Friedensstatue in Berlin Moabit. Das Denkmal symbolisiert die sogenannten „Trostfrauen“, also Frauen, die während des Asien-Pazifik-Krieges durch das japanische Militär sexuell versklavt wurden. Für die japanische und südkoreanische Regierung ist das Thema… weiter lesen THE SILENCE by Park Soo-nam / Filmscreening hosted by Aiko Okamoto
Artist In Residence – Jesaja Song
Wir freuen uns sehr Jesaja Song für unsere letzte Residency in 2024 im FLORIDA begrüßen zu können. Jesaja Song arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kunst und Aktivismus. Seine Praxis vereint Partizipation und Support von kollektiven Prozessen, kuratorischer Arbeit, bildender Kunst und politischen Aktivismus. Seine Arbeit fokussiert sich auf Rassismus und Polizeigewalt. Song lebt und arbeitet… weiter lesen Artist In Residence – Jesaja Song
Brnjsmin, L.Lovich & Mindsight
Bevor wir in die Winterpause gehen, laden wir euch kommenden Dienstag ins FLORIDA für einen Konzertabend ein mit Brnjsmin, L.Lovich und Mindsight. Getränke und Eintritt gibt es auf Spendenbasis. Wir freuen uns! Brnjsmin Klänge sind überall, und Musik ist es auch. Giovanni Raabe (aka Brnjsmin) erforscht seit langem voller Neugier deren Verschmelzung. Seine Musik ist… weiter lesen Brnjsmin, L.Lovich & Mindsight
Talk: Espacio218
Wir freuen uns die chilenische Kuratorin Mariairis Flores Leiva im FLORIDA zu begrüßen. Sie wird einen Vortrag über ihre Arbeit im Espacio218, einem Kunstraum in Santiago, halten. Beginn ist um 19 Uhr – es wird Getränke und Snacks geben. Kommt vorbei! Espacio 218 wurde 2022 gegründet und erforscht Kunst und soziale Dynamik im urbanen Umfeld.… weiter lesen Talk: Espacio218
SOPHIE Forever
Wir hören mit euch gemeinsam das posthume Album SOPHIE zum Release an und bieten Raum zum Austausch. Kommt um 19 Uhr vorbei, es gibt Getränke und Snacks vor Ort. Eintritt ist frei, ihr könnt vor Ort für das Forum Queeres Archiv München spenden. Wir freuen uns auf euch. Infos / Album: https://msmsmsm.com/
Deutsches Judentum ist eine Packung Matzemehl
Chana Freundlich Videoinstallation, Filmscreening und Talk 19. und 20. Oktober 2024 Wenn ich einen Jüdischkeitsanfall bekomme, suche ich nach Läden, in denen ich davon umgeben bin. Der nächste Laden ist 100 km entfernt. Es gibt nur Lebensmittel. Keine Grußkarten zu Pessach, keine Dreidel, die Musik machen. Ich suche zwischen den Regalreihen und finde eine trockene… weiter lesen Deutsches Judentum ist eine Packung Matzemehl
FLORIDA Magazine #9
Liebe Freund*innen des FLORIDA, wir freuen uns euch alle herzlich einzuladen zum Release unserer zartesten Ausgabe des FLORIDA Magazins, die es je gab! Kommt am Mittwoch, dem 18. September 2024 ab 19 Uhr ins FLORIDA um mit uns und den beteiligten Künstler*innen zu feiern! Wir hoffen ihr kommt auf einen Drink vorbei und genießt mit… weiter lesen FLORIDA Magazine #9
Slingshot Hip Hop
Slingshot Hip Hop verbindet die Geschichten junger Palästinenser, die im Gazastreifen, im Westjordanland und innerhalb Israels leben – wie sie den Hip Hop für sich entdecken und ihn als Mittel einsetzen, um die durch Besatzung und Armut auferlegten Grenzen zu überwinden. Von internen Kontrollpunkten und Trennmauern bis hin zu Geschlechternormen und Generationsunterschieden – dieser Film… weiter lesen Slingshot Hip Hop
Berlin Utopiekadaver
Die letzten linksautonomen Hausprojekte sollen aufgelöst werden und ihre Bewohner*innen aus der Stadt verschwinden. Rigaer Straße, Liebigstraße, das Tuntenhaus, Potse, Drugstore, Syndikat, Meuterei, die Köpi – alle unter Druck. „Berlin Utopiekadaver“ zeigt verschiedene Generationen einer Subkultur, die von sich erzählen, um ihre Existenz kämpfen, aber auch gemeinsam tanzen und weinen. Der Film zeigt unkommentiert den… weiter lesen Berlin Utopiekadaver
Artist in Residence – Keith Zenga King
Wir freuen uns im Februar und März 2024 Keith Zenga King für eine Künstler*innen-Residency im FLORIDA willkommen heißen zu können. Keith Zenga King ist eine schwarz und trans positionierte Künstlerin/Kuratorin aus Uganda mit Lebensmittelpunkt in München. Ihre Praxis zeichnet sich durch einen radikal transdisziplinären Ansatz aus, der politischen Aktivismus, engagierte Literatur und Performance-Kunst miteinander verbindet.… weiter lesen Artist in Residence – Keith Zenga King
C-TV und Crip Magazin
Gemeinsam mit dem Forum Queeres Archiv München laden wir ins FLORIDA zum Filmscreening und Artist Talk mit den Filmemacherinnen Cordula Thym und Eva Egermann über anti-ableistische und queer-feministische, künstlerische Praxis. Freier Eintritt. Der Film C-TV von Cordula Thym und Eva Egermann ist ein „farbenfrohes Genre-Multiversum“ (Madeleine Bernstorff), das utopisches Scifi-Kino, Dokufiction, Perfomance, Lesung und mehr… weiter lesen C-TV und Crip Magazin
Man Spricht Deutsch
„MAN SPRICHT DEUTSCH“ ist ein autobiografisches und multimediales Kunstprojekt von Sandra Singh & Francesco Giordano. Das Projekt beschäftigt sich mit Alltagsrassismus, deutscher Migrationsgeschichte und der Medienlandschaft der 2000er. Ziel ist es, durch eine Ausstellung und verschiedene Mitmachaktionen einen Raum für Begegnung und Austausch für Münchner mit Migrationshintergrund zu schaffen. Vernissage mit Performance von Kathrin Knöpfle… weiter lesen Man Spricht Deutsch
Meet The Memory Person
FLORIDA ist Gastgeber von Meet the Memory Person, einem Zusammenkommen zur Entwicklung und Vorstellung der Zukunft des kollaborativen und performativen Denkmals, das in Giesing 2023 initiiert wurde und Künstlern aller Art gewidmet ist, die im Exil leben/lebten oder nach/von München, insbesondere Giesing, migriert sind. Workshop: Sonntag, 12.11.2023, 11-15 Uhr Die Veranstaltung beginnt mit einem Workshop… weiter lesen Meet The Memory Person
Pink Mist: VORTEX – CITYTRONIX
Wir freuen uns die britische Künstlerin CITYTRONIX im FLORIDA im Rahmen einer Artist in Residency begrüßen zu können. CITYTRONIX befasst sich in der Residency mit Prothesen und die Nutzung des Körpers um unkonventionelle Wege zu finden Musik zu schaffen. Die Leitfrage ist, wie Musik für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und/oder Nicht-Musiker*innen zugänglich macht und wie… weiter lesen Pink Mist: VORTEX – CITYTRONIX
Gabriela Mureb: Crash
Im Rahmen des diesjährigen Various Others Programms wird Gabriela Mureb den ersten Zusammenschnitt ihres neuen Films Crash präsentieren. Der Film ist das Ergebnis der Arbeit und der Recherchen, die Gabriela während ihres dreimonatigen Aufenthalts in München durchgeführt hat, der bald zu Ende geht. Murebs Arbeit befasst sich mit den Beziehungen zwischen Körper, Technologie und der… weiter lesen Gabriela Mureb: Crash
Poetry & Resistance
Das FLORIDA lädt zum musikalischen Poetryabend mit der Kabarettistin Nadina Memagić und Spoken Word Künstlerin Pia Chojnacki, die beide in ihren Lyrics postmigrantische Perspektiven und widerständige Visionen eines neuen „Wir“ im Einwanderungsland Almanya kultivieren. Friends of Rhymes, Sounds and Deep Listening are mostly welcome. Eintritt sowie frisch gebrühter Schwarztee and leblebi for free! Nach den… weiter lesen Poetry & Resistance
Artist in Residence – Sophia O’David
Im Juni und Juli ist Kommunikationsdesignerin und Illustratorin Sophia O’David für eine Arbeitsresidency im FLORIDA zu Gast. Ihre künstlerischen medienübergreifenden Arbeiten entstehen oft in Zusammenarbeit mit antirassistischen Projekten wie Black-Lives-Matter oder der Kampagne N-Wort-stoppen. Für das Foto-und Rechercheprojekt „Breadwinners“ von Priscillia Grubo, das im März 2023 im FLORIDA gezeigt wurde, hat Sophia O’David das Ausstellungsbuch… weiter lesen Artist in Residence – Sophia O’David
Zwischen Anklage, Erinnerungskultur und Kunst
Tribunale NSU-Komplex-Auflösen und recherchebasierte Theaterprojekte Im Mai 2017 fand das erste NSU-Tribunal parallel zum offiziellen Gerichtsverfahren am Schauspiel Köln statt – als eine Art Gegen-Prozess. Über drei Jahre hatte das Aktionsbündnis »NSU-Komplex auflösen!« gemeinsam mit den Betroffenen der NSU-Mord- und Anschlagsserie die Idee eines Tribunals entwickelt, das die versprochene »lückenlose Aufklärung« selbst in die Hand… weiter lesen Zwischen Anklage, Erinnerungskultur und Kunst
FLORIDA Magazin #8 / HTSSNASS:S Collection #3
Crises & Doubts: Mappings on collective pratice Die Ausgabe vom FLORIDA Magazin #8 ist eine Gruppen-Edition in Zusammenarbeit mit www.howtosurvivesuperniceandsupersexy.shop (HTSSNASS:S Collection) und widmet sich den Themen Kollektive Praxis, Krise und Zweifel. Ausschlaggebend waren Fragen, die uns als kuratorisches Komitee herumtreiben: Wie kann eine Gruppe re_produktiv sein? Welche Strategien gibt es? Wie können Konflikte angesprochen… weiter lesen FLORIDA Magazin #8 / HTSSNASS:S Collection #3
Release: FLORIDA Magazin #8 / HTSSNASS:S Collection #3
Wir laden euch herzlich zu unserem Release Event des FLORIDA Magazin #8 mit dem Titel „Collective Crises & Doubts“ – in Kooperation mit HTSSNASS:S ins Lothringer 13 lokal ein. Die vor uns liegende Ausgabe ist eine Gruppen-Edition in Zusammenarbeit mit howtosurvivesuperniceandsupersexy (HTSSNASS:S – Webseite / Instagram) und widmet sich den Themen Kollektive Praxis, Krise und… weiter lesen Release: FLORIDA Magazin #8 / HTSSNASS:S Collection #3
Money Money Money: Feministische Perspektiven auf Geld
Ein Ausstellungsraum als Ort feministischer Debatte zum Thema Geld anlässlich des Internationalen Frauentags 2023. Lecture Performance „Selbst-Schuld-Katapult – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit weiblicher Altersarmut“ Weibliche Altersarmut ist eine Konsequenz vieler gesellschaftlicher Problemlagen, die an diesem Abend anhand eines Zusammenspiels von Textfragmenten und performativen Interventionen künstlerisch sichtbar gemacht werden. Ausgehend von Interviewmaterial sollen Frauen aus unterschiedlichen… weiter lesen Money Money Money: Feministische Perspektiven auf Geld
Priscillia Grubo: Breadwinners
Porträt- und Reportagefotografin Priscillia Grubo setzt sich in ihren freien Projekten mit gesellschaftlichen Themen auseinander. Das Schwarzsein und die weibliche Perspektive dienen – auch aufgrund der eigenen Erfahrung – dabei oft als roter Faden. Frustration, aber auch Neugier sind dabei Auslöser für die Kreativität der Künstlerin, wie es auch bei der Fotoausstellung „Breadwinners“ der Fall… weiter lesen Priscillia Grubo: Breadwinners
Hiền Hoàng & Leo Heinik
Wir freuen uns unser kommendes Programm für einen gemütlichen November vorstellen zu können: Hiền Hoàng ist eine Künstlerin aus Vietnam, die jetzt in Hamburg lebt. Ihre Arbeit ist eine Kombination aus Fotografie, Installation und Performance. Sie arbeitet rund um das Konzept des sozialen Wertesystems, die Transformation von Form und Material sowie die Selbstintervention der Identität. Ihre… weiter lesen Hiền Hoàng & Leo Heinik
AusARTen Transalpines Festival
Eine Ausstellung über Identität, Selbstbild über Verwundbarkeit und Aggression in Kooperation mit AusARTen. Liebe Alle, diese Woche begrüßen wir die wunderbaren Künstler*innen Elif Çelik, Eşim Maşallah Karakuyu, Nicole Zilberszac und Muhammet Ali Baş im Rahmen des Transalpinen Kunstfestivals, initiiert vom Kunstfestival ausARTen, Muslim*Contemporary und not_your_bubble. Die vier Künstler*innen zeigen ihre Perspektiven auf Verwundbarkeit und Aggression.… weiter lesen AusARTen Transalpines Festival