C-TV und Crip Magazin

Gemeinsam mit dem Forum Queeres Archiv München laden wir ins FLORIDA zum Filmscreening und Artist Talk mit den Filmemacherinnen Cordula Thym und Eva Egermann über anti-ableistische und queer-feministische, künstlerische Praxis. Freier Eintritt. Der Film C-TV von Cordula Thym und Eva Egermann ist ein „farbenfrohes Genre-Multiversum“ (Madeleine Bernstorff), das utopisches Scifi-Kino, Dokufiction, Perfomance, Lesung und mehr… weiter lesen C-TV und Crip Magazin
Man Spricht Deutsch

„MAN SPRICHT DEUTSCH“ ist ein autobiografisches und multimediales Kunstprojekt von Sandra Singh & Francesco Giordano. Das Projekt beschäftigt sich mit Alltagsrassismus, deutscher Migrationsgeschichte und der Medienlandschaft der 2000er. Ziel ist es, durch eine Ausstellung und verschiedene Mitmachaktionen einen Raum für Begegnung und Austausch für Münchner mit Migrationshintergrund zu schaffen. Vernissage mit Performance von Kathrin Knöpfle… weiter lesen Man Spricht Deutsch
Meet The Memory Person

FLORIDA ist Gastgeber von Meet the Memory Person, einem Zusammenkommen zur Entwicklung und Vorstellung der Zukunft des kollaborativen und performativen Denkmals, das in Giesing 2023 initiiert wurde und Künstlern aller Art gewidmet ist, die im Exil leben/lebten oder nach/von München, insbesondere Giesing, migriert sind. Workshop: Sonntag, 12.11.2023, 11-15 Uhr Die Veranstaltung beginnt mit einem Workshop… weiter lesen Meet The Memory Person
Zwischen Anklage, Erinnerungskultur und Kunst

Tribunale NSU-Komplex-Auflösen und recherchebasierte Theaterprojekte Im Mai 2017 fand das erste NSU-Tribunal parallel zum offiziellen Gerichtsverfahren am Schauspiel Köln statt – als eine Art Gegen-Prozess. Über drei Jahre hatte das Aktionsbündnis »NSU-Komplex auflösen!« gemeinsam mit den Betroffenen der NSU-Mord- und Anschlagsserie die Idee eines Tribunals entwickelt, das die versprochene »lückenlose Aufklärung« selbst in die Hand… weiter lesen Zwischen Anklage, Erinnerungskultur und Kunst
Money Money Money: Feministische Perspektiven auf Geld

Ein Ausstellungsraum als Ort feministischer Debatte zum Thema Geld anlässlich des Internationalen Frauentags 2023. Lecture Performance „Selbst-Schuld-Katapult – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit weiblicher Altersarmut“ Weibliche Altersarmut ist eine Konsequenz vieler gesellschaftlicher Problemlagen, die an diesem Abend anhand eines Zusammenspiels von Textfragmenten und performativen Interventionen künstlerisch sichtbar gemacht werden. Ausgehend von Interviewmaterial sollen Frauen aus unterschiedlichen… weiter lesen Money Money Money: Feministische Perspektiven auf Geld